Stefan Kühn:“Aktienmanagement aus der Geschichte lernen – die 21 Lektionen von Russell Napier“.

Der Finanzprofi und Wirtschaftshistoriker Russell Napier, Hüter der "Library of Mistakes" in Edinburgh, teilte kürzlich in einem Vortrag 21 wertvolle Lektionen aus der Finanzgeschichte.
» » »

Stefan Kühn – Aktienmanagement: Leitfaden für Aktienanlagen im Konjunkturzyklus

Der Finanzexperte Stefan Kühn erläutert in diesem Bericht, wie Anleger den Konjunkturzyklus gezielt nutzen können, um ihre Aktienanlagen erfolgreich zu steuern.
» » »

Stefan Kühn: Beteiligungsmanagement – Ökonomische Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Die langfristige Stabilität und Profitabilität eines Unternehmens sind entscheidende Faktoren für ein erfolgreiches Beteiligungsmanagement.
» » »

Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 3 – Das Ertragswertverfahren (EWM) in der Unternehmensbewertung

Ein weiteres Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes ist das Ertragswertverfahren. Hier wird der Wert ausschließlich aus dem nachhaltig erzielbaren Gewinn abgeleitet.
» » »

Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 2 – Diversifikationseffekte und Substanzwert in der Investmentstrategie

Stefan Kühn, Ökonom zeigt auf, dass Diversifikationseffekte grundsätzlich wirken, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Eine optimale Diversifikation wird bereits bei ca. 15 Positionen erreicht.
» » »

Stefan Kühn: Aktienmanagement Teil 1 – Grundlagen des aktiven Aktienmanagements

Die Welt des aktiven Aktienmanagements ist ein komplexes und faszinierendes Gebiet, das von unterschiedlichen Philosophien und Ansätzen geprägt ist.
» » »